Der Bundesinnungsverband hat im Rahmen der CMS 2009 erneut Fachvorträge platziert, die das Interesse der Besucher finden sollen. Ich habe den 24. September 2009 als Termin erhalten. „Integrierte Managementsysteme für Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit – praktische Umsetzung in der Gebäudereinigung“ Inhaltlich kommt darin die Bedeutung, der Aufbau, die Dokumentation und normkonforme Zertifizierung eines Integrierten Managementsystems hervor.
Die Vorteile und Nutzen eines Integrierten Managementsystems (IMS) liegen darin, dass sich die drei Bereiche Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz in einem übergreifenden Managementsystem zusammen führen lassen. Damit können Unternehmen Ressourcen rationell bündeln, stets mit dem Blick auf die Wertsteigerung des Unternehmens. Diese Wertsteigerung ist nur erreichbar mit zufriedenen Kunden, gesunden und motivierten Beschäftigten sowie durch den Schutz der Umwelt. Künftig werden Produkte und Leistungen schwerer zu vermarkten sein, wenn sie aus wenig umweltverträglichen Arbeitsprozessen stammen und mit Risiken für die Umwelt, aber auch für die Arbeitnehmer hergestellt werden. Schon das Einhalten der in Gesetzen und Verordnungen festgelegten Mindeststandards rechtfertigt das Einführen eines Integrierten Managementsystems. Die Integration des Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsystems zu einer Einheit verhindert die Nachteile paralleler Managementsysteme und bietet die Chance zur Verwirklichung einer schlanken Organisation mit Blick auf Synergien, Kosten und Aufwand.
Die Anforderungen an Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz können allerdings auch Zielkonflikte in sich bergen. Ziel des Integrierten Managementsystems ist, die Konflikte im Management zu lösen, Ziele abzustimmen und für klare, möglichst quantifizierbare Vorgaben zu sorgen. Ein wirkungsvolles Managementsystem muss an die Gegebenheiten des Unternehmens angepasst und auf sie zugeschnitten werden. Dabei sind Aufbau und Gliederung der Managementsysteme frei wählbar. So gesehen gibt es für ein Unternehmen kein „genormtes“ Managementsystem, das „von der Stange“ gekauft werden kann. Für die Gebäudereinigung habe ich bereits mehrfach Integrierte Managementsysteme aufgebaut und eingeführt. Dabei erhält das Arbeitsschutzmanagement zunehmend an Bedeutung – auch für Kunden.